VerAInt PRIVACY POLICY UND DATENSCHUTZ

Wir bei VerAInt schätzen und respektieren Ihre Privatsphäre und haben uns daher verpflichtet, alle Informationen, die wir von Ihnen und über Sie erhalten, sicher aufzubewahren. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, welche Art von persönlichen Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden, wie wir sie speichern und ob wir sie weitergeben, wie wir sie schützen und welche Optionen Sie bezüglich dieser Informationen haben. 

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Ihre Rechte als Nutzer in Bezug auf Ihre persönlichen Daten und darüber, wie Sie uns erreichen können, wenn Sie Beschwerden oder Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben.

Durch die Nutzung von VerAInt erklären Sie sich mit den in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken einverstanden und sollten sie daher sorgfältig lesen und in allen Punkten verstehen.

1. Personenbezogene Daten, die wir erheben

Wir erheben und verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten über Sie, und zwar sowohl freiwillig als auch automatisch.

Personenbezogene Daten, die Sie freiwillig angeben

  • Diese persönlichen Daten werden gesammelt, wenn Sie ein Konto bei VerAInt anlegen und die angeforderten Informationen wie Benutzername, E-Mail-Adresse, Kontaktperson, Foto, Position in Ihrer Organisation ausfüllen.
  • Wenn Sie mit uns kommunizieren, sammeln wir einige Informationen wie den Inhalt der Nachricht und Ihre Kontaktdaten.
  • Wenn Sie die VerAInt- Dienste nutzen, speichern wir den Inhalt von

 

Personenbezogene Daten, die wir bei der Nutzung von VerAInt erhalten

  • Wenn Sie VerAInt besuchen und nutzen, werden die folgenden technischen Informationen automatisch erfasst. (Welche technischen Informationen werden erfasst?)

2. Wie werden die Daten erhoben?

Wie werden die Daten erhoben? So wie personenbezogene Daten in Kategorien eingeteilt sind, sind auch die Methoden, mit denen wir Daten erheben, in diese Kategorien eingeteilt. Einige Daten werden auf freiwilliger Basis oder direkt vom Nutzer erhoben, andere Informationen werden automatisch erfasst..

Wenn Sie ein Konto bei VerAInt einrichten, können wir Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und andere optionale Informationen wie Ihre Position in der Organisation und Ihr Profilbild erfassen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Alle anderen Informationen, die Sie uns in Form von Bewertungen und Kommentaren zur Verfügung stellen, werden gesammelt und zur weiteren Verwendung gespeichert.

Informationen, die Sie uns im Falle einer Beschwerde oder eines Feedbacks direkt zukommen lassen, werden erfasst und gespeichert und können Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen enthalten. Wir sammeln Informationen über Ihre Interaktionen mit VerAInt, wie z.B. die Dauer Ihres Besuchs der Anwendung, die von Ihnen besuchten Seiten, die von Ihnen verwendeten Funktionen und die Dauer Ihrer Sitzungen. Wir erfassen automatisch Informationen über das Gerät, mit dem Sie auf unsere Plattform zugreifen, einschließlich des Gerätetyps, des Betriebssystems und des Browsers.

3. Wie verwenden wir die Daten, die wir sammeln

Die Daten, die wir sammeln, werden für die folgenden Zwecke verwendet. 

  • In erster Linie verwenden wir die Daten, um Ihr Konto zu verwalten. Damit Sie auf Ihr rechtmäßiges Konto und die personalisierten Funktionen der Plattform zugreifen können, benötigen wir Ihre Daten, um dies zu ermöglichen und zu verhindern, dass andere Personen dasselbe Konto nutzen.
  • Um auf Ihre Beschwerden oder Anfragen reagieren zu können, benötigen wir einige Daten, damit wir Ihnen besser helfen können.
  • Wir verwenden Ihre Daten, um das Nutzerverhalten zu analysieren, weitere Erkenntnisse zu gewinnen und unsere Dienste auf der Grundlage von Nutzerfeedback und Nutzungsdaten zu verbessern.
  • In Fällen, in denen wir Änderungen oder Verbesserungen an unseren Diensten vorgenommen haben, können wir diese Daten verwenden, um mit Ihnen über die neuen Funktionen oder Änderungen in VerAInt zu kommunizieren.
  • Wenn wir gesetzliche Vorschriften einhalten müssen, können wir Daten sammeln, um den geltenden Gesetzen, Vorschriften und Verfahren zu entsprechen.  
  • Wir erheben Daten, um die Rechte, die Sicherheit und das Eigentum von VerAInt und seinen Nutzern zu schützen.
  • um Betrug, kriminellen Aktivitäten oder Missbrauch unserer Dienste vorzubeugen und zu verhindern und um die Sicherheit unserer IT-Systeme, Architektur und Netzwerke zu überwachen.
  • Für interne Zwecke verwenden wir die Daten für weitere Untersuchungen, Datenanalysen und zur Verbesserung der Ihnen angebotenen Dienste.

4. Offenlegung von Daten an Dritte

Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte für deren Marketingzwecke und jede Weitergabe erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften.

Bei VerAInt können wir jedoch Drittanbieter beauftragen, unsere Dienste zu verbessern und zu unterstützen. Diese Dritten haben nur insoweit Zugang zu Ihren persönlichen Daten, als dies für die Durchführung bestimmter Aufgaben in unserem Namen erforderlich ist. Diese Partnerschaften dienen dazu, die Funktionalität und Effizienz von VerAInt zu verbessern, damit wir Ihnen die beste und optimierte Benutzererfahrung bieten können. unserem Namen erforderlich ist. Diese

Wir können Ihre Daten an andere Parteien weitergeben, wie z. B. an Dienstleister im Bereich der Kommunikationssoftware, im Bereich der Zahlungsabwicklung oder der Preisgestaltung für Hosting-Dienste.

Im Rahmen rechtlicher Verfahren können Daten an die Behörden weitergegeben werden, um die gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen. Es ist auch mit der Verteidigung unserer Rechte verbunden. Sie sollten jedoch beachten, dass für diese Dritten nicht dieselbe Datenschutzpolitik wie für uns gilt, sondern dass sie ihre eigene Datenschutzpolitik haben.

5. Datenspeicherung

Bitte beachten Sie, dass VerAInt Ihre Daten so lange aufbewahrt, wie es für die Erbringung der bestmöglichen Dienstleistungen und für die in unserer Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Die folgenden Faktoren können bestimmte Szenarien erklären, in denen wir Ihre Daten aufbewahren müssen.

  • Nutzung des Dienstes: Wir können Ihre personenbezogenen Daten speichern, solange Ihr Konto aktiv ist und für einen angemessenen Zeitraum danach. Wenn Ihr Konto inaktiv wird, können wir dennoch bestimmte Informationen aufbewahren, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Bestimmte Gesetze und Vorschriften können uns dazu verpflichten, bestimmte Arten von Informationen für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren. Wir halten uns an diese gesetzlichen Bestimmungen, die von Land zu Land unterschiedlich sein können. .
  • Sicherheit Informationen können für einen angemessenen Zeitraum aufbewahrt werden, um die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten, uns vor betrügerischen Aktivitäten zu schützen und die Integrität unserer Systeme zu erhalten.

Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass Sie die Kontrolle über einen Teil der Daten haben, die Sie uns zur Verfügung stellen, und dass, wenn Sie sich entscheiden, diese Daten zu verlieren oder zu entfernen (z. B. zu löschen), wir diese Daten ebenfalls verlieren werden, da wir keinen Grund haben, Daten zu speichern, an denen Sie nicht mehr interessiert sind.

Sicherheit und Speicherung

Wir sind bestrebt, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung und Zerstörung zu schützen. Einige dieser Maßnahmen sind nachstehend aufgeführt.

  • Verschlüsselung: Wir verwenden branchenübliche Verschlüsselungsprotokolle, um die Datenübertragung zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern zu schützen. Dadurch wird ein unbefugter Zugriff verhindert und sichergestellt, dass Ihre Daten vertraulich bleiben.
  • Datenminimierung: Wir erheben und verarbeiten nur die Daten, die für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich sind. Diese Praxis trägt dazu bei, die möglichen Auswirkungen einer Datenschutzverletzung zu minimieren.
  • Regelmäßige Prüfungen und Bewertungen: Wir führen regelmäßig Sicherheitsaudits und -bewertungen durch, um potenzielle Schwachstellen in unseren Systemen zu identifizieren und zu beheben. Dieser proaktive Ansatz ermöglicht es uns, die Sicherheit unserer Plattform kontinuierlich zu verbessern.
  • Mitarbeiterschulung: Unser Team wird in den Bereichen Datenschutz und bewährte Sicherheitsverfahren geschult, um eine sichere Umgebung für Ihre Informationen zu gewährleisten.

 

Für die Speicherung von VerAInt verwenden wir Firestore, eine Cloud-basierte Datenbank, die von Google Cloud Platform über Firebase bereitgestellt wird, um Ihre persönlichen Daten sicher zu speichern und zu verwalten. Firestore bietet eine leistungsstarke Datenspeicherung mit integrierten Sicherheitsfunktionen. Ihre Daten werden in einer sicheren und verteilten Umgebung gespeichert. Firestore wendet branchenübliche Maßnahmen an, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen.

7. Ihre Rechte

Als Nutzer von VerAInt haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte gelten jedoch nur unter bestimmten Umständen und sind möglicherweise nicht absolut. Wir können sie wie folgt erläutern

  • Zugang und Berichtigung:: Sie haben das Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Sollten diese Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie eine Berichtigung verlangen, indem Sie sich an Ihren Verwalter wenden oder uns direkt kontaktieren..
  • Löschung von Daten: Sie können die Löschung Ihres Kontos und aller damit verbundenen personenbezogenen Daten verlangen. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Daten aufbewahrt werden können, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder für legitime Geschäftszwecke erforderlich ist..
  • Widerruf der Einwilligung Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
  • Zugang zu den Daten: Die Nutzer haben das Recht, auf die Daten, die sie uns zur Verfügung gestellt haben, zuzugreifen, wenn Änderungen dieser Daten erforderlich sind.
  • Daten aktualisieren: Sie haben das Recht, jede Form von Daten zu aktualisieren, die Sie uns zur Verfügung stellen, und die Aktualisierung kann einfach eine Änderung der Daten oder die Löschung dieser Daten sein.

8. Änderungen unserer Datenschutzerklärung

Um unsere hohen Standards aufrechtzuerhalten und den sich ändernden Anforderungen der Nutzer und der Gesetzgebung gerecht zu werden, können wir diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die fortgesetzte Nutzung von VerAInt nach der Veröffentlichung von Änderungen stellt Ihre Zustimmung zu den aktualisierten Richtlinien dar. Bitte lesen Sie diese daher sorgfältig durch, bevor Sie Ihre Zustimmung geben.

9. Privatsphäre von Kindern

Die Dienste von VerAInt richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, setzen Sie sich bitte umgehend und diskret mit uns in Verbindung. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind ohne elterliche Zustimmung gesammelt haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Daten von unseren Servern zu entfernen.

Eltern oder Erziehungsberechtigte sind aufgefordert, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen, und wir empfehlen die Verwendung von Tools zur elterlichen Kontrolle, um eine sichere Online-Umgebung für Minderjährige zu gewährleisten. Wir vermarkten nicht wissentlich an Kinder und bieten keine Produkte oder Dienstleistungen an, die für die Nutzung durch Kinder bestimmt sind. 

10. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen, Beschwerden oder Anliegen zu unserer Datenschutzpolitik haben, kontaktieren Sie uns bitte unter +4915207139511. Sie können uns auch direkt eine E-Mail an kontakt@veraint.de senden, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können. kontakt@VerAIntt.de   so you can be attended  to.

Seiten

Zuschüsse

Aktivitäten

Firmenprofil

Benutzerprofil

 copyright © 2024 Arsty Africa Remote Squad